Redigerer Flyverangreb 25. marts 1916 Nordslesvig/de

Skift til: navigering, søgning

Advarsel: Du er ikke logget på. Din IP-adresse vil blive offentligt tilgængelig, hvis du foretager nogen ændringer. Hvis du logger på eller opretter en konto vil dine redigeringer blive tilskrevet dit brugernavn, og du vil få flere andre fordele.

Redigeringen kan fjernes. Kontroller venligst sammenligningen herunder for at bekræfte at det er hvad du ønsker at gøre, og gem så ændringerne for at fuldføre fjernelsen.
Nuværende version Din tekst
Linje 5: Linje 5:
 
Westlicher [[Kriegsschauplatz]]:
 
Westlicher [[Kriegsschauplatz]]:
 
<blockquote>
 
<blockquote>
Von zwei durch ein Kreuzergeschwader und eine Zerstörerflottille begleiteten [[Mutterschiff]]en sind gestern früh fünf englische [[Wasserflugzeug]]e zum [[Angriff]] auf unsere Luftschiffanlagen in [[Nordschleswig]] aufgestiegen.
+
Von zwei durch ein Kreuzergeschwader und eine Zerstörerflottille begleiteten Mutterschiffen sind gestern früh fünf englische Wasserflugzeuge zum [[Angriff]] auf unsere Luftschiffanlagen in Nordschleswig aufgestiegen.
Nicht weniger als drei von ihnen, darunter ein [[Kampfflugzeug]], wurden durch den frühzeitig benachrichtigten Abwehrdienst auf und östlich der [[Insel]] [[Sylt]] zum Niedergehen gezwungen.
+
Nicht weniger als drei von ihnen, darunter ein Kampfflugzeug, wurden durch den frühzeitig benachrichtigten Abwehrdienst auf und östlich der [[Insel]] [[Sylt]] zum Niedergehen gezwungen.
 
+
Die Insassen - vier englische Offiziere und ein [[Unteroffizier]] - sind gefangengenommen.
Die Insassen - vier englische [[Offizier]]e und ein [[Unteroffizier]] - sind gefangengenommen.
+
Bomben wurden nur in der Gegend von [[Højer Sluse|Hoyer-Schleuse]] abgeworfen. [[Schaden]] ist nicht angerichtet.
Bomben wurden nur in der Gegend von [[Højer Sluse|Hoyer-Schleuse]] abgeworfen.
 
[[Schaden]] ist nicht angerichtet.
 
  
 
[[Oberste Heeresleitung]].
 
[[Oberste Heeresleitung]].
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
=== <center>Das Seegefecht bei dem englischen Fliegerangriff</center> ===
+
=== <center>Das Seegecht bei dem englischen Fliegerangriff</center> ===
 
<div align=right>[[Berlin]], 26. März.</div>
 
<div align=right>[[Berlin]], 26. März.</div>
  
 
Am 25. März morgens haben englische Seestreitkräfte einen Fliegerangriff auf den nördlichen Teil der nordfriesischen [[Küste]] herangetragen.
 
Am 25. März morgens haben englische Seestreitkräfte einen Fliegerangriff auf den nördlichen Teil der nordfriesischen [[Küste]] herangetragen.
Der Fliegerangriff mißlang völlig, wie der Heeresbericht vom 26. März bereits gemeldet hat.
+
Der Fliegerangriff mißlang völlig, wie der Heeresbericht vom 26. März bereits gemeldet hat. Zwei auf Vorposten befindliche armierte [[Fischdampfer]] sind den englischen Schiffen zum [[Opfer]] gefallen. Unsere Marineflugzeuge griffen die englischen Seestreitkräfte an und erzielten eine Anzahl Treffer; ein Torpedobootszerstörer wurde schwer beschädigt. Von unseren sofort ausgesandten Seestreitkräften stießen nur einzelne Torpedoboote in der Nacht vom 25. zum 26. März auf den abziehenden [[Feind]]. Eins dieser Torpedoboote ist bisher nicht zurückgekehrt.
 
 
Zwei auf [[Vorposten]] befindliche armierte [[Fischdampfer]] sind den englischen [[Schiff]]en zum [[Opfer]] gefallen.
 
Unsere Marineflugzeuge griffen die englischen Seestreitkräfte an und erzielten eine Anzahl Treffer; ein Torpedobootszerstörer wurde schwer beschädigt.
 
 
 
Von unseren sofort ausgesandten Seestreitkräften stießen nur einzelne [[Torpedoboot]]e in der [[Nacht]] vom 25. zum 26. März auf den abziehenden [[Feind]].
 
Eins dieser [[Torpedoboot]]e ist bisher nicht zurückgekehrt.
 
  
 
Der [[Chef]] des [[Admiralstab (Kaiserliche Marine)|Admiralstab]]s der [[Marine]].
 
Der [[Chef]] des [[Admiralstab (Kaiserliche Marine)|Admiralstab]]s der [[Marine]].
  
 
=== <center>Die englische [[Darstellung (Wiedergabe)|Darstellung]]</center> ===
 
=== <center>Die englische [[Darstellung (Wiedergabe)|Darstellung]]</center> ===
<center>Ein englischer [[Zerstörer]] verloren</center>
+
<center>Ein englischer Zerstörer verloren</center>
 
<div align=right>[[Amsterdam]], 26. März.</div>
 
<div align=right>[[Amsterdam]], 26. März.</div>
  
Über den [[Angriff]] auf die deutschen Luftschiffanlagen in [[Nordschleswig]] verbreitet [[Reuters Bureau|Reuter]] folgende amtliche [[Mitteilung]]:  
+
Über den [[Angriff]] auf die deutschen Luftschiffanlagen in Nordschleswig verbreitet Reuter folgende amtliche [[Mitteilung]]:  
 
<blockquote>
 
<blockquote>
Englische [[Wasserflugzeug]]e griffen vorgestern früh die deutschen [[Luftschiffhalle]]n in [[Schleswig-Holstein]], östlich der [[Insel]] [[Sylt]], an.
+
Englische Wasserflugzeuge griffen vorgestern früh die deutschen Luftschiffhallen in [[Schleswig-Holstein]], östlich der [[Insel]] [[Sylt]], an.
Die [[Wasserflugzeug]]e wurden zu dem verabredeten Punkte dicht an der deutschen [[Küste]] von leichten [[Kreuzer (Schiffstyp)|Kreuzer]]n und Torpedobootszerstörern eskortiert.
+
Die Wasserflugzeuge wurden zu dem verabredeten Punkte dicht an der deutschen [[Küste]] von leichten Kreuzern und Torpedobootszerstörern eskortiert.
 +
Drei Wasserflugzeuge werden vermißt.
 +
Die Zerstörer "Medusa" und "Laverock" hatten eine Kollision.
 +
Es wird befürchtet, daß die "Medusa" infolge des stürmischen Wetters in dieser Nacht verloren ist, aber es besteht keine Beunruhigung über das [[Schicksal]] der [[Besatzung]].
 +
Unsere Zerstörer versenkten zehn bewaffnete [[deutsche]] Patrouillenboote.
 +
Es ist bisher keine Einzelheit über die Ergebnisse des Angriffs eingegangen, aber aus Meldungen der dänischen Blätter scheint hervorzugehen, daß dieser seine Absicht erfüllt hat.
 +
</blockquote>
  
Drei [[Wasserflugzeug]]e werden vermißt.
 
Die [[Zerstörer]] "Medusa" und "[[HMS Laverock (1913)|Laverock]]" hatten eine [[Kollision]].
 
Es wird befürchtet, daß die "Medusa" infolge des stürmischen [[Wetter]]s in dieser [[Nacht]] verloren ist, aber es besteht keine Beunruhigung über das [[Schicksal]] der [[Besatzung]].
 
Unsere [[Zerstörer]] versenkten zehn bewaffnete [[deutsche]] [[Patrouillenboot]]e.
 
 
Es ist bisher keine Einzelheit über die [[Ergebnis]]se des [[Angriff]]s eingegangen, aber aus [[Meldung]]en der dänischen Blätter scheint hervorzugehen, daß dieser seine [[Absicht]] erfüllt hat.
 
</blockquote>
 
<noinclude>
 
 
== Noter ==
 
== Noter ==
 
* [http://stahlgewitter.com/16_03_26.htm#D Der Weltkrieg am 26. März 1916] - stahlgewitter.com
 
* [http://stahlgewitter.com/16_03_26.htm#D Der Weltkrieg am 26. März 1916] - stahlgewitter.com
[[Kategori:Flyangreb under 1. verdenskrig| 1916-03-26]]
+
{{luftskib|1916-03-26}}
[[kategori:Deutscher Heeresbericht| 1916-03-26]]
+
 
</noinclude>
+
[[kategori:Deutscher Heeresbericht]]
[[Kategori:Tønder Luftskibshavn| 1916-03-26]]
+
[[Kategori:Luftskibsangreb]]

Bemærk venligst at alle bidrag til Ribewiki kan bearbejdes, ændres eller slettes af andre brugere. Læg ingen tekster ind, hvis du ikke kan acceptere at disse kan ændres.

Du bekræfter hermed også, at du selv har skrevet denne tekst eller kopieret den fra en fri kilde (se Ribewiki:Ophavsret for detaljer). OVERFØR IKKE OPHAVSRETSLIGT BESKYTTET INDHOLD UDEN TILLADELSE!

Afbryd Hjælp til redigering (åbner i et nyt vindue)

Skabelon der er brugt på denne side: