Forskel mellem versioner af "Max Dietrich/de"

Skift til: navigering, søgning
 
m
Linje 14: Linje 14:
 
'Wo waren Sie bisher?'
 
'Wo waren Sie bisher?'
  
'Bei Kriegsausbruch war ich Kapitän des [[Norddeutscher Lloyd|NDL]]-Dampfers ''Brandenburg'' und sollte den [[Hilfskreuzer]] ''[[Kaiser Wilhelm der Große (Schiff)|Kaiser Wilhelm der Große]]'' versorgen. Nach dessen Untergang war ich nutzlos im [[Atlantischer Ozean|Atlantischen Ozean]] und wollte nach Hause.'
+
'Bei Kriegsausbruch war ich [[Kapitän]] des [[Norddeutscher Lloyd|NDL]]-Dampfers ''Brandenburg'' und sollte den [[Hilfskreuzer]] ''[[Kaiser Wilhelm der Große (Schiff)|Kaiser Wilhelm der Große]]'' versorgen. Nach dessen Untergang war ich nutzlos im [[Atlantischer Ozean|Atlantischen Ozean]] und wollte nach Hause.'
  
 
'Mit Ihrem [[Schiff]]?'
 
'Mit Ihrem [[Schiff]]?'
Linje 22: Linje 22:
 
'Durch die englische Blockade? Und das haben Sie gemacht?'
 
'Durch die englische Blockade? Und das haben Sie gemacht?'
  
'Zu [[Befehl]]! Aber in [[Drontheim]] ging mir leider die [[Kohl]]e aus.' Er sagde das, als handele es sich um eine Friedensfahrt von [[Hamburg]] nach [[Helgoland]], und schob die Hände in die Taschen seines kurzen blauen Rockes, wie er das auf der [[Brücke]] wohl so gewohnt war.
+
'Zu [[Befehl]]! Aber in [[Trondhjem|Drontheim]] ging mir leider die [[Kohl]]e aus.' Er sagde das, als handele es sich um eine Friedensfahrt von [[Hamburg]] nach [[Helgoland]], und schob die Hände in die Taschen seines kurzen blauen Rockes, wie er das auf der [[Brücke]] wohl so gewohnt war.
  
 
[[Peter Strasser]] musste lächeln: 'Aber bei uns ist das nicht so einfach. [[Luftschiff]]e sind keine Seeschiffe. Unsere [[Motor]]en sind keine [[Dampfmaschine]]n. Und Sie wissen so wie das geht - jetzt mit [[Luftskib L 3|L 3]] und [[Luftskib L 4|L 4]], - beide verloren auf einen Schlag, und jetzt L 8 ...'
 
[[Peter Strasser]] musste lächeln: 'Aber bei uns ist das nicht so einfach. [[Luftschiff]]e sind keine Seeschiffe. Unsere [[Motor]]en sind keine [[Dampfmaschine]]n. Und Sie wissen so wie das geht - jetzt mit [[Luftskib L 3|L 3]] und [[Luftskib L 4|L 4]], - beide verloren auf einen Schlag, und jetzt L 8 ...'
  
 
'Gerade deshalb! Der Engländer soll uns fühlen! Und wenn die [[Maschine]]n [[Havarie]] haben, wird gesegelt.' Er reckte sich ein wenig.
 
'Gerade deshalb! Der Engländer soll uns fühlen! Und wenn die [[Maschine]]n [[Havarie]] haben, wird gesegelt.' Er reckte sich ein wenig.
'Ich war fünf [[Jahre]] Führer der Viermastbark ''[[Herzogin Cecilie]]'', dem [[Schulschiff]] des [[Norddeutscher Lloyd|NDL]].' Er beobachteteruhig den Eindruck dieser Worte. 'Fünf [[Jahre]] auf allen [[Meer]]en,' fügte er dann hinzu.
+
'Ich war fünf [[Jahre]] Führer der Viermastbark ''[[Herzogin Cecilie]]'', dem [[Schulschiff]] des [[Norddeutscher Lloyd|NDL]].' Er beobachtete ruhig den Eindruck dieser Worte. 'Fünf [[Jahre]] auf allen [[Meer]]en,' fügte er dann hinzu.
 
'Dreimal um [[Kap Hoorn]].' Er zog das O ordentlich in die Länge.
 
'Dreimal um [[Kap Hoorn]].' Er zog das O ordentlich in die Länge.
  

Versionen fra 5. mar 2015, 00:59

E

in Kapitänleutnant der Reserve Max Dietrich möchte Herrn Kapitän sprechen.

Peter Strasser blickte hoch: 'Bitte!'

Der Offizier trat ein und grüsste.

'Sie wünschen?'

'Das Kommando eines Marine-Luftschiffes!'

Peter Strasser musterte den Mann.

'Wo waren Sie bisher?'

'Bei Kriegsausbruch war ich Kapitän des NDL-Dampfers Brandenburg und sollte den Hilfskreuzer Kaiser Wilhelm der Große versorgen. Nach dessen Untergang war ich nutzlos im Atlantischen Ozean und wollte nach Hause.'

'Mit Ihrem Schiff?'

'Natürlich.'

'Durch die englische Blockade? Und das haben Sie gemacht?'

'Zu Befehl! Aber in Drontheim ging mir leider die Kohle aus.' Er sagde das, als handele es sich um eine Friedensfahrt von Hamburg nach Helgoland, und schob die Hände in die Taschen seines kurzen blauen Rockes, wie er das auf der Brücke wohl so gewohnt war.

Peter Strasser musste lächeln: 'Aber bei uns ist das nicht so einfach. Luftschiffe sind keine Seeschiffe. Unsere Motoren sind keine Dampfmaschinen. Und Sie wissen so wie das geht - jetzt mit L 3 und L 4, - beide verloren auf einen Schlag, und jetzt L 8 ...'

'Gerade deshalb! Der Engländer soll uns fühlen! Und wenn die Maschinen Havarie haben, wird gesegelt.' Er reckte sich ein wenig. 'Ich war fünf Jahre Führer der Viermastbark Herzogin Cecilie, dem Schulschiff des NDL.' Er beobachtete ruhig den Eindruck dieser Worte. 'Fünf Jahre auf allen Meeren,' fügte er dann hinzu. 'Dreimal um Kap Hoorn.' Er zog das O ordentlich in die Länge.

'Dann können Sie ja die Beine auf den Tisch legen...' lachte der Kommandeur.

'Kann ich! - kann ich! - Und dabei ohne die geringste Havarie!'

'Gut!' sagte Peter Strasser. 'Ersatz für Fritz und Platen und Berlitz...'

Max Dietrich pretzte seinem neuen Vorgesetzten die Hand.

Noter