Forskel mellem versioner af "Bavngård 1919 Paul Hans Petersen/de"

Skift til: navigering, søgning
m
m
 
(En mellemliggende version af den samme bruger vises ikke)
Linje 1: Linje 1:
'''''[[Überlassungsvertrag]]''''' zwischen der ehefrau Maren Gadegaard Petersen geb. Wind in Røddingfeld und ihren sohn Landmann [[Paul Hans Petersen]] in [[Bavngård, Hjortvad|Baungaard]].
+
'''''[[Überlassungsvertrag]]''''' zwischen der ehefrau Maren Gadegaard Petersen geb. Wind in Røddingfeld und ihren sohn [[Landmann]] [[Paul Hans Petersen]] in [[Bavngård, Hjortvad|Baungaard]].
  
Die Ehefrau Gadegaard überlässt ihre in [[Bavngård, Hjortvad|Baungaard]] belegenen, im Grundbuch von [[Hjortwatt]] Bd. I, Bl. 3 und Bl. 18 verzeichneten Grundguter
+
Die Ehefrau Gadegaard überlässt ihre in [[Bavngård, Hjortvad|Baungaard]] belegenen, im [[Grundbuch]] von [[Hjortwatt]] Bd. I, Bl. 3 und Bl. 18 verzeichneten Grundguter
 
<center>an</center>
 
<center>an</center>
ihren Sohn 1. Ehe Landmann [[Paul Hans Petersen]].
+
ihren Sohn 1. Ehe [[Landmann]] [[Paul Hans Petersen]].
  
Der Sohn übernimmt und entgelt die eingetragenen Hypotheken als eigen Schulden.
+
Der Sohn übernimmt und entgelt die eingetragenen [[Hypotheken]] als eigen Schulden.
Die Hypotheken sind teilweise gekundigt und zur Auszahlung fällig. [[Paul Hans Petersen]] ist hiervon unterrichtet und tritt in die Verpflichtungen ein.
+
Die [[Hypotheken]] sind teilweise gekundigt und zur Auszahlung fällig. [[Paul Hans Petersen]] ist hiervon unterrichtet und tritt in die [[Verpflichtung]]en ein.
  
 
Der weitere Überlassungsentgelt wird bei der späteren Erbregulierung berichtigt.
 
Der weitere Überlassungsentgelt wird bei der späteren Erbregulierung berichtigt.
Linje 12: Linje 12:
 
Ich der Ehemann [[Peter Marinus Gadegaard]] stimme den Erklärungen meines Ehefrau zu.
 
Ich der Ehemann [[Peter Marinus Gadegaard]] stimme den Erklärungen meines Ehefrau zu.
  
Der Wert des Grundstücks beträgt 45.000 M.
+
Der Wert des [[Grundstück]]s beträgt 45.000 M.
  
 
[[Rødding]], den 6. Mai 1919.
 
[[Rødding]], den 6. Mai 1919.
<center style="white-space:pre">''Maren Gadegaard      [[Peter M. Gadegaard]]        [[Poul Hans Petersen]]''</center>
+
<center style="white-space:pre">''[[Marie Gadegaard|Maren Gadegaard]]     [[Peter Marinus Gadegaard|Peter M. Gadegaard]]        [[Poul Hans Petersen]]''</center>
  
 
[[Kategori:Koldingvej 84, Bavngård]]
 
[[Kategori:Koldingvej 84, Bavngård]]
 
[[Kategori:Überlassungsvertrag/de]]
 
[[Kategori:Überlassungsvertrag/de]]
 
[[Kategori:Grundakt Hjortvad]]
 
[[Kategori:Grundakt Hjortvad]]
 +
[[Kategori:Paul Hans Petersen]]

Nuværende version fra 12. apr 2014, 06:57

Überlassungsvertrag zwischen der ehefrau Maren Gadegaard Petersen geb. Wind in Røddingfeld und ihren sohn Landmann Paul Hans Petersen in Baungaard.

Die Ehefrau Gadegaard überlässt ihre in Baungaard belegenen, im Grundbuch von Hjortwatt Bd. I, Bl. 3 und Bl. 18 verzeichneten Grundguter

an

ihren Sohn 1. Ehe Landmann Paul Hans Petersen.

Der Sohn übernimmt und entgelt die eingetragenen Hypotheken als eigen Schulden. Die Hypotheken sind teilweise gekundigt und zur Auszahlung fällig. Paul Hans Petersen ist hiervon unterrichtet und tritt in die Verpflichtungen ein.

Der weitere Überlassungsentgelt wird bei der späteren Erbregulierung berichtigt.

Ich der Ehemann Peter Marinus Gadegaard stimme den Erklärungen meines Ehefrau zu.

Der Wert des Grundstücks beträgt 45.000 M.

Rødding, den 6. Mai 1919.

Maren Gadegaard Peter M. Gadegaard Poul Hans Petersen